Der Autor Armin Denner, Jahrgang 1955, beschäftigt sich seit frühester Jugend mit den Hintergründen des Daseins. Lange Aufenthalte im Fernen Osten und in MIttelamerika eröffneten ihm Lebenskonzepte, die Spiritualität als einen selbstverständlichen Bestandteil des Alltags begreifen.
1986 begegnete ihm der Tarot, den er sofort als ein Medium erkannte, das Spiritualität und praktischen Alltag miteinander verbinden kann, – wenn man Tarot seriös praktiziert und nicht zur Wahrsagerei missbraucht. Den Hintergrund der Tarot-Bilder sieht er in der Kabbala und der Alchemie,als ein zeitloses, spirituelles und praxisbezogenes Kulturgut der westlichen und auch der Welt des Orients.Schon 2004 erschein sein Standartwerk zum „Crowley/ Harris Tarot“ – Der Tarotlehrgang.
Der Tarot Lehrgang part zwei
Dieses Buch ist für mich quasi schon ein weiterer Tarot Lehrgang: Armin Denner gelingt es hier fundiert den “ Rider-Waite Smith Tarot“ den Lesern Schritt für Schritt nahe zu bringen mit sehr viel Hintergrundwissen , langjähriger Erfahrung und interessanten Impulsen.
Ihm gelingt der Spagat in der Vermittlung zwischen traditionellen Tarotwissen und einer modern spirituellen sowie psychologischer Sichtweise auf den Tarot. Das zeigt, dass in der heutigen modernen Zeit der Tarot als ein wichtiges Tool zur Selbstreflexion für die spirituelle und persönliche Entwicklung immer noch ein spannendes Tool ist.
Ein Grundlagenwerk zum Tarot
Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen interessant.Ich würde es in die Kategorie Fachbuch einordnen- im Bezug auf den Tarot ein Grundlagenwerk, da es alles umfasst, was den Tarot ausmacht.
Was nicht heißt, das es für Anfänger leichte Kost ist.Aber hier geht es schließlich auch über ein jahrhunderte überliefertes Weisheitssystem.
So lässt Armin Denner die Leser auch in die mystische Welt der Kaballa eintauchen, die als Ursprung des Tarot gilt.
Wer damit nicht klar kommt, der kann dies gestrost ausblenden, denn auch so bietet das Buch umfangreiches Wissen zum Tarot auch zur praktischen Anwendung- in einer lebendigen Erzählform vermittelt, die beim Lesen Freude bereitet.
Fazit: Ein praxisnahes- lebendig vermitteltes Grundlagenwerk zum Tarot- insbesondere dem „Rider-Waite Smith Tarot“ das in keiner Sammlung oder für den Einstieg fehlen sollte für alle, die sich ernsthaft mit dem Tarot beschäftigen wollen um ein Fundament zu haben, auf das sie aufbauen möchten.
Hier erfährt man mehr über den Autor
- Herausgeber : Verlagshaus Stopfer; 1. Edition (23. Oktober 2024)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 326 Seiten
- ISBN-10 : 3910258603
- ISBN-13 : 978-3910258600